Einen kurzen Überblick über das Bergheimer Gemeindeleben finden Sie hier im Porträt. Wenn Sie uns "in echt" erleben wollen, dann sind Sie zu unseren Gottesdiensten mit der Feier des Heiligen Abendmahls am Sonntag um 10 Uhr oder am Mittwochabend um 19.30 Uhr herzlich eingeladen. Die Gottesdienste dauern etwa 60-75 Minuten und beinhalten, sonntags wie mittwochs, Predigt, Sündenfreisprache, Heiliges Abendmahl und Segensspendung.
Zum Gemeindebereich gehören alle Ortsteile der Städte Bedburg, Bergheim und Elsdorf. Insgesamt ergibt sich so ein Gemeindebereich, in dem etwa 110.000 Menschen wohnen. Der Gemeindebereich erstreckt sich in der Längsrichtung auf eine Entfernung von etwa 20 Kilometer; in der Höhe auf etwa 10 Kilometer.
Die Gemeinde Bergheim gehört zum Kirchenbezirk Köln-West; einem von sieben Kirchenbezirken in NRW-West. Geleitet werden die hier ansäßigen 71 Gemeinden von Apostel Franz-Wilhelm Otten und den beiden Bischöfen Ralf Flore und Rainer Sommer. Insgesamt gibt es in den zur Landeskirche Westdeutschland gehörenden Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sieben Apostelbereiche, die auf 42 Kirchenbezirke aufgeteilt sind und von sieben Aposteln und zwölf Bischöfen betreut werden.
Zur Gemeinde Bergheim zählen derzeit 295 Mitglieder. Kranke und alte Gemeindemitglieder, die nicht mehr zu den Gottesdiensten kommen können, werden zu Hause, in den Krankenhäusern und Altenheimen von den Seelsorgern der Gemeinde besucht. Gemeinsam wird regelmäßig eine Andacht gehalten oder Gottesdienst gefeiert.
Kinder sind die Zukunft der Gemeinde. Altersgerecht wird ihnen in der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie im Religions- und Konfirmandenunterricht biblisches und kirchengeschichtliches Wissen vermittelt.
Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen junge Gemeindemitglieder zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot mit seelsorgerischem und theologischem Inhalt.
Gemeindemitglieder im Seniorenalter treffen sich zu örtlichen und regionalen Seniorennachmittagen, die sie teilweise auch zu Hause gestalten. Darüber hinaus finden jährlich mehrfach Gottesdienste für Senioren statt. In der Adventszeit organisieren die Senioren einen Weihnachtsbasar und unterstützen mit den Erlösen karitative Zwecke.
Die Musik hat im Gottesdienst und Gemeindeleben einen hohen Stellenwert. Neben dem Gemeindegesang kommt im Gottesdienst vornehmlich ein vierstimmiger Chor zum Einsatz.
Jeden Sonntagmittag kommen die Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst zu Kaffee und Plätzchen zusammen. Gemeinschaft wird nicht nur durch das „nebeneinander-in-der-Kirchenbank-sitzen“ geschaffen sondern im Miteinander – ob beim Kaffee in der Kirche oder im Laufe der Woche. Gäste sind zum Sonntagscafé immer herzlich willkommen – dazu zählen auch die Seelsorger aus anderen Gemeinden, die in Bergheim Gottesdienste durchführen.
© Gemeinde Bergheim