Den Gottesdienst am Sonntagmorgen, 28.08.2022 feierte Apostel Franz-Wilhelm Otten in der Kirche in Bergheim.
Zusammen gekommen waren die Glaubensgeschwister aus Bergheim, aber auch Freunde der Gemeinde und Gemeindevorsteher aus dem Kirchenbezirk Köln-West nahmen die Einladung an. Begleitet wurde der Apostel von Bischof Rainer Sommer, Bezirksältesten Bernd Skoppek und Bezirksevangelist Werner Mantik.
Seiner Predigt legte der Apostel das Wort aus Jesaja 43,1 zugrunde: „Und nun spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
Gott hat uns immer geliebt und arbeitet unermüdlich für unser Heil. Wir glauben an seine Liebe und seine Verheißung. Wir bitten um seinen Segen und bezeugen seine Gegenwart in der Gemeinde – so die zusammenfassende Auslegung des Bibelwortes.
Zu einem weiteren Predigtbeitrag rief Apostel Otten Priester Oliver Rütten und Bischof Rainer Sommer. Im Anschluss sprach der Apostel die Sündenfreisprache und feierte mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl. Danach versetzte er Diakon Hans Schwarz in den Ruhestand, entlastete den Gemeindevorsteher Priester Oliver Rütten von seiner Aufgabe als Vorsteher und beauftragte einen neuen Gemeindevorsteher, Priester Thomas Kraus.
Der Gottesdienst wurde via IPTV gemeindeintern übertragen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.