1. Startseite /
  2. Zeitreise ins mittelalterliche Köln - Weltreise zum Horn von Afrika…
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Gemeinde Bergheim an der Erft

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Gemeinde Gemeinschaft Glaube Kirche
  • Aktuell
    • Termine
    • Impuls
    • Downloads
  • Gemeinde
    • Rundgang
    • Gottesdienst
    • Seelsorger
    • Chronik
    • Portrait
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
  • Kirche
    • Kirchenleitung
    • Verwaltung
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Finanzen

Zeitreise ins mittelalterliche Köln - Weltreise zum Horn von Afrika…

 

… so könnte man das heutige Seniorentreffen – 19. August 2022 – treffend zusammenfassen…

Zunächst stellte der Seniorenbeauftragte die Wasserversorgung im mittelalterlichen Köln und die Abwasserentsorgung vor. Eine Kanalisation gab es in dieser Zeit noch nicht. Die Abfälle wurden von den Bewohnern einfach vor die Tür gekippt und vom Regenwasser dann in die Kölner Bäche gespült. Von dort gelangten sie in den Rhein und verschwanden schließlich in der Nordsee. Die Kölner sagte dazu „Loss dat noh Holland jon! Es war dem Blick entschwunden und damit vergessen.

Daraus entwickelte sich dann ein häufig verwendetes geflügeltes Wort. Wenn sich zwei nach einem heftigen Streit wieder vertrugen, dann versprachen sie sich gegenseitig, das nicht mehr hervorzukramen mit dem abgewandelten Sinnspruch: „Loss dat, wat wor, noh Holland jon“

Der Seniorenbeauftragte erinnerte an einen der letzten Gottesdienste wo es um Vergeben und Vergessen gegangen war. Wie schnell wird das, was lange Zeit bergessen war bei einem Anlass wieder hervorgeholt und dem anderen vorgeworfen.  Alle hatten solche Erinnerungen. Beim Kaffeetrinken konnte man miteinander über dieses Thema austauschen.

Nach der körperlichen Stärkung begann die Weltreise ans Horn nach Afrika, vielleicht sogar noch etwas tiefer. Dante, der mit einer Kenianerin verheiratet ist und jedes Jahr eine längere Zeit dort verbringt, berichtete über die Wasserversorgung in einem kenianischen Dorf. Er beleuchtete zahlreiche Aspekte, die manchem als fremd anmuteten. Viele Fragen musste Dante beantworten bis aller Wissensdurst gestillt war.

In Kenia herrscht häufiger Wassernot, wo die natürliche Wasserversorgung versiegt und Wasser teuer in großen Kanistern gekauft werden muss. Dass man trotz Wasser verdursten kann, schilderte der Seniorenbeauftragte anhand der „Parabel vom modernen Menschen“. Der verirrt sich in der Wüste, erreicht eine Oase, und glaubt es seien nur Halluzinationen. Das Angebot ist da, aber ergreift nicht zu. Auch hierzu ergab sich noch eine angeregte Unterhaltung.

Nach dem Seniorentreffen hatten die Senioren noch die Möglichkeit, per Video die Trauerfeier für Schwester Erika Steinmüller mitzuerleben. Sie war auch in der Gemeinde gut bekannt, hatte sie doch zusammen mit ihrem Mann Fritz über viele Jahre den Trauerkreis im Bezirk Köln-Westgeleitet.

Das Kommen hat sich gelohnt, war die einhellige Meinung aller Senioren als sie sich auf den Heimweg machten.

Text: A. Krempf / Fotos: W. Rütten

19. August 2022

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Oktober 2023

Erntedank in Bergheim

24. September 2023

Segen zur Eisernen Hochzeit für die Eheleute Erich und Annemarie Kraus

12. Mai 2023

Konfirmation der Gemeinde Bergheim

23. April 2023

Konfirmationsjubiläum im Bezirk Köln West

9. April 2023

Ostergottesdienst mit Bischof Sommer in Bergheim

6. April 2023

Bergheimer Senioren feierten Kreuzwegandacht

14. Januar 2023

Zum Jahresauftakt der Senioren gab es schmackhaften Grünkohl

14. Januar 2023

Zum Erscheinungsfest kamen die Sternsinger

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Pfarrer-Keuter-Str. 19
50126 Bergheim 
Telefon +49 231 99785325
E-Mail info@nak-bergheim.de
Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische KIrche International
Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche Köln-West
Neuapostolisches Nachrichtenmagazin nac.today

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gemeinde Bergheim

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern