Die Ereignisse zwischen Palmsonntag und Ostern lesen sich wie eine Kriminalgeschichte. Ein Mann wird verraten, verhöhnt, verklagt, verhaftet, getötet. Jesus geht durch die Hölle und erreicht so den Himmel.
Alles beginnt am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern. Menschen stehen am Straßenrand und jubeln Jesus Christus zu. Der reitet gerade auf einem Esel sitzend in Jerusalem ein. Ein bewegender Anblick. Feierlich. Festlich. Laut. Das sehen die Menschen nicht jeden Tag. Sie lassen ihren König hochleben. Werfen ihm Handküsse entgegen, strecken beide Arme nach ihm aus und sind voll guter Gedanken für ihn. Einer aus ihrem Volk, jemand mit Autorität. Weiterlesen auf nac.today.
8. April 2022
Text:
Peter Johannig
Fotos:
nac.today
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.