Am Erntedanksonntag danken die Christen für Gottes Treue seiner Schöpfung gegenüber. In Westdeutschland wird der Erntedanktag am Sonntag, 03.10.2021 gefeiert.
Rundbrief zu Erntedank
Bezirksapostel Rainer Storck schreibt an die Gemeinden:
"Ich habe manchmal das Gefühl: Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Vielleicht geht es euch ähnlich. Der Corona-Virus lässt nicht locker, die Pandemie beschäftigt uns nach wie vor im gesellschaftlichen, kirchlichen und privaten Leben. Hautnah haben wir ganz in unserer Nähe die Flutkatastrophe erlebt oder waren sogar selbst betroffen. Die Situationen, in denen Menschen und unsere Glaubensgeschwister in den von uns betreuten Gebieten leben, kann ich an dieser Stelle gar nicht schildern.
Dies alles ist belastend, mitunter verliert man den Mut. Vielleicht hat manch einer auch das Gefühl, dass es nichts mehr gibt, für das er dankbar sein kann, so sehr er sich auch müht, auf dem Pfad der Dankbarkeit zu bleiben. Dennoch möchte ich diesem Ganzen etwas entgegensetzen: Am 29. Juli 2021 habe ich einen Gottesdienst in der Gemeinde Sinzig durchgeführt. Die Stadt Sinzig liegt im Ahrtal, welches von der Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres besonders schwer betroffen war. In diesem Gottesdienst habe ich mit dem Wort aus Psalm 103,8 gedient: „Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.“ Und so ist es: Unser Gott ist barmherzig: Er nimmt uns wahr, er nimmt uns an, er lässt uns nicht allein – auch wenn sich das mitunter anders anfühlt.
In diesem Zusammenhang erinnere ich an die Frau, die zwölf Jahre schwer krank war und der niemand helfen konnte, bis sie eine Begegnung mit Jesus hatte. Er hat ihr geholfen und auch Perspektiven für die Zukunft geschaffen. Ich wünsche uns allen, dass wir immer wieder solche Kraft aus den Begegnungen mit unserem Herrn Jesus erleben dürfen.
Darüber hinaus bin ich dankbar, dass gerade in diesen Zeiten eine große Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität zu spüren ist, die sich auch in finanzieller Unterstützung und Spenden für die Opfer der Katastrophen widerspiegelt. Sicherlich ergeben sich angesichts des Erntedankfests auch Möglichkeiten für entsprechende Aktionen in den Gemeinden.
Nun steht der diesjährige Erntedanktag bevor und wir haben durch das Dankopfer die Möglichkeit, unsere Dankbarkeit Gott gegenüber besonders auszudrücken. Ich freue mich über jede Unterstützung, danke jetzt schon dafür und möchte euch zusichern, dass wir mit den uns zur Verfügung gestellten Mitteln sorgfältig umgehen und sie dort einsetzen, wo sie benötigt werden."
Dankopfer 2021
Das Dankopfer kann am Sonntag, 03.10.2021 wie gewohnt in den Gemeinden in die dafür aufgestellten Opferkästen eingelegt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, es per Onlinebanking auf das Spendenkonto zu überweisen. Empfänger: Neuapostolische Kirche Westdeutschland, Verwendungszweck: Dankopfer 2021, IBAN: DE18 5502 0500 0008 6670 00
1. Oktober 2021
Text:
NAK Westdeutschland
Fotos:
Oliver Rütten
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.