Im Gottesdienst am Sonntagnachmittag, 05.09.2021, empfing Felix Gierling das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Der Predigt des Taufgottesdienstes legte der Gemeindevorsteher, Priester Oliver Rütten, das Wort aus Römer 8,26 zu Grunde: „Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt, sondern der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen.“
Im Anschluss an die Predigt, die Evangelist Adam durch einen Predigtbeitrag ergänzte, sprach die Gemeinde das Vaterunser und erlebte die Sündenfreisprache. Dann folgte die sakramentale Handlung.
In seiner Ansprache an die Eltern hinsichtlich ihrer Freude aber auch ihrer Verantwortung, bezog sich der Gemeindevorsteher auf Römer 8,38: „Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist.“
Nach der Aussonderung des Taufwassers spendete Priester Rütten Felix Gierling das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Danach feierte die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls. Mit Gebet und Segenszuspruch beendete der Gemeindevorsteher den Gottesdienst.
Der Gottesdienst wurde gemeindeintern als Videoübertragung angeboten. So konnten Gemeindemitglieder, die aufgrund der geringen Sitzplatzkapazität nicht dabei sein konnten, den Taufgottesdienst mitfeiern.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.