1. Startseite /
  2. Nicht aus dem Gleichgewicht kommen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Gemeinde Bergheim an der Erft

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Gemeinde Gemeinschaft Glaube Kirche
  • Aktuell
    • Termine
    • Impuls
    • Downloads
  • Gemeinde
    • Rundgang
    • Gottesdienst
    • Seelsorger
    • Chronik
    • Portrait
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
  • Kirche
    • Kirchenleitung
    • Verwaltung
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Finanzen

Nicht aus dem Gleichgewicht kommen

 

Mit Musik und drei Dankgebeten startete die Gemeinde in ein besonderes Erntedankfest. Der Aufruf, auf das Gleichgewicht in der Schöpfung zu achten, stellte einen Schwerpunkt in der Predigt dar.

Am Sonntag, 7. Oktober 2018, feierte die Gemeinde das Erntedankfest. Mit Lobgesang, mit Gebeten, mit Andacht kamen die Glaubensgeschwister zusammen. 

Einen besonderen Einstieg erlebte die Gemeinde bereits vor dem Gottesdienst. Neben Instrumentalmusik und Gesang sprachen drei Gemeindemitglieder Dankgebete. Sie dankten Gott für die natürliche Schöpfung, für geistliche Gaben und für den Reichtum einer Gemeinde. 

Anlässlich des Gemeindesonntags waren zu Gottesdienstbeginn auch die Kinder im Gottesdienst und wechselten erst später in eine begleitende Sonntagsschule. In diesem ersten Teil des Gottesdienstes lag die Perspektive auf der Dankbarkeit für das Gleichgewicht in der Schöpfung – vier Punkte wurden stellvertretend für viele genannt: 

Schöpfung/Natur: Die Sonne hat eine Oberflächentemperatur von 6000 Grad, ist etwa 150 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und bietet damit ideale Lebensbedingungen auf unserem Planeten. Durch das moderne, mobilisierte, industrialisierte Leben verändern wir Klima und Schöpfung. Achten wir mehr auf die Schöpfung und bringen sie nicht aus dem Gleichgewicht. 

Menschen/Familie: 100 Milliarden Menschen haben auf der Erde gelebt, sagen Mathematiker. 7,5 Milliarden Menschen sind es aktuell. Einige davon stehen uns besonders nahe: Familie, Freunde, Glaubensgeschwister. Genau richtig für uns. Durch Egoismus, Zurückgezogenheit gefährden wir das Gleichgewicht im Verhältnis zum Nächsten. Achten wir mehr auf Familie, Freunde und Unbekannte. 

Nahrung/Konsum: Die Erde bietet Nahrung für alle – auch noch für ein, zwei Milliarden Menschen mehr. Genau richtig zum Leben. 56% der Deutschen sind übergewichtig, ernähren sich zu süß, zu viel. 800 Millionen Menschen hungern, 2 Milliarden Menschen sind mangelernährt. Die Globalisierung macht viele zu Verlierern. Achten wir auf Kauf- und Essgewohnheiten, aber auch auf Hungernde, Kranke. 

Glaube/Gemeinde: 2,3 Milliarden Menschen bekennen sich zum christlichen Glauben. 80 davon sind zum Erntedankgottesdienst in der Neuapostolischen Kirche – genau richtig für unseren Glauben. Der Glaube verliert in Europa stellenweise an Bedeutung. Achten wir auf Schwester und Bruder.

Der anschließenden Predigt lag das Wort aus Psalm 136,1a.25a.26 zugrunde: „Danket dem Herrn […] Der Speise gibt allem Fleisch […] Danket dem Gott des Himmels, denn seine Güte währet ewiglich.“ Gott ist Schöpfer der sichtbaren und der unsichtbaren Welt. Die Botschaft im Gottesdienst: „Nicht nur danken, sondern auch handeln, verändern. Wir geben einen Teil Gott zurück und einen Teil dem Nächsten.“ Erntedank darf ein Tag des Bekennens an den Schöpfer, ein Tag der Freude über Wohlstand und geistliche Gaben, ein Tag der Dankbarkeit mit Gebet, Gesang und Loben und ein Tag des Vertrauens in die Allmächtigkeit des Schöpfers sein. 

Mit Sündenfreisprache, Feier des Heiligen Abendmahls und Segensspendung endete der Gottesdienst. 

Nach dem Gottesdienst stellten die Kinder vor, was sie während des Gottesdienstes erarbeitet haben. Sie zeigten eine große Waage, auf der das Gleichgewicht der Natur, der Welt dargestellt war. 

 

 

12. Oktober 2018
Text: Oliver Rütten
Fotos: Clemens Rütten, Wolfgang Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Oktober 2023

Erntedank in Bergheim

24. September 2023

Segen zur Eisernen Hochzeit für die Eheleute Erich und Annemarie Kraus

12. Mai 2023

Konfirmation der Gemeinde Bergheim

23. April 2023

Konfirmationsjubiläum im Bezirk Köln West

9. April 2023

Ostergottesdienst mit Bischof Sommer in Bergheim

6. April 2023

Bergheimer Senioren feierten Kreuzwegandacht

14. Januar 2023

Zum Jahresauftakt der Senioren gab es schmackhaften Grünkohl

14. Januar 2023

Zum Erscheinungsfest kamen die Sternsinger

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Pfarrer-Keuter-Str. 19
50126 Bergheim 
Telefon +49 231 99785325
E-Mail info@nak-bergheim.de
Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische KIrche International
Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche Köln-West
Neuapostolisches Nachrichtenmagazin nac.today

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gemeinde Bergheim

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern