1. Startseite /
  2. Zusammenlegung der Bezirke Aachen und Alsdorf geplant
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Gemeinde Bergheim an der Erft

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Gemeinde Gemeinschaft Glaube Kirche
  • Aktuell
    • Termine
    • Impuls
    • Downloads
  • Gemeinde
    • Rundgang
    • Gottesdienst
    • Seelsorger
    • Chronik
    • Portrait
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
  • Kirche
    • Kirchenleitung
    • Verwaltung
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Finanzen

Zusammenlegung der Bezirke Aachen und Alsdorf geplant

 

Die bislang eigenständigen Kirchenbezirke Aachen und Alsdorf sollen Ostern 2018 zu einem neuen Kirchenbezirk zusammengelegt werden.

Die Kirchenbezirke Aachen und Alsdorf existieren in ihrer jetzigen Form seit dem 17. August 1988. Damals teilte der damalige Bezirksapostel Hermann Engelauf im Rahmen eines Gottesdienstes in Alsdorf-Mitte den großen Bezirk Aachen auf. So entstanden zwei eigenständige Bezirke. Aachen hat heute noch zehn Gemeinden, Alsdorf ebenfalls. Allerdings ist beabsichtigt, in Aachen in den nächsten Jahren noch mehrere Standorte zusammenzulegen.

Die Zusammenführung der beiden Bezirke ist für Ostersonntag, den 1. April 2018 geplant. An diesem Sonntag wird der Bezirksapostel einen Gottesdienst im Eurogress in Aachen durchführen und in diesem die nötigen Handlungen vornehmen. Zu diesem Gottesdienst sind alle neuapostolischen Christen aus den Bezirken Aachen und Alsdorf eingeladen. Bezirksvorsteher des neuen Bezirks Aachen soll Bezirksältester Bernd Gessner werden. Beide Bezirksältesten werden weiter in ihrem Amtsauftrag dienen.

Die Gemeinde Bergheim gehört zum Kirchenbezirk Köln-West; einem von sieben Kirchenbezirken in NRW-Süd. Geleitet werden die hier ansäßigen knapp 80 Gemeinden von Apostel Franz-Wilhelm Otten und den beiden Bischöfen Ralf Flore und Rainer Sommer. Dieser Arbeitsbereich NRW-Süd ist einer von vier Arbeitsbereichen in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Insgesamt gibt es in Nordrhein-Westfalen 30 Kirchenbezirke, die von vier Aposteln und acht Bischöfen betreut werden.

Weiterlesen: Meldung auf der Website der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen

20. September 2017
Text: NAK NRW / Oliver Rütten
Fotos: NAK NRW / Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Mai 2023

Konfirmation der Gemeinde Bergheim

23. April 2023

Konfirmationsjubiläum im Bezirk Köln West

9. April 2023

Ostergottesdienst mit Bischof Sommer in Bergheim

6. April 2023

Bergheimer Senioren feierten Kreuzwegandacht

14. Januar 2023

Zum Jahresauftakt der Senioren gab es schmackhaften Grünkohl

14. Januar 2023

Zum Erscheinungsfest kamen die Sternsinger

2. Oktober 2022

Erntedank in der Gemeinde Bergheim

24. September 2022

Dankopfer zum Erntedanktag 2022

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Pfarrer-Keuter-Str. 19
50126 Bergheim 
Telefon +49 231 99785325
E-Mail info@nak-bergheim.de
Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische KIrche International
Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche Köln-West
Neuapostolisches Nachrichtenmagazin nac.today

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gemeinde Bergheim

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern