„Ich glaube an die eine, heilige, allgemeine und apostolische Kirche“ […] – so sagt es das Kirchenverständnis der Neuapostolischen Kirche. Doch was genau versteht sie darunter? Die Predigten im Juni geben Aufschluss darüber.
Der Juni hat vier Sonntage – ein guter Anlass, um über die „notae ecclesiae“ zu predigen, die Kennzeichen der Kirche. Damit ist nicht eine einzelne Organisation gemeint, sondern die Kirche Christi, die sich aus der Vielzahl der getauften und an Jesus glaubenden Christen zusammensetzt. Ihre sichtbare Seite bildet sie in den verschiedenen Kirchen ab, bestehend aus Menschen, die ihr Bestes geben, aber doch unvollkommen bleiben. Ihre unsichtbare Seite dagegen ist vollkommen, denn hier ist Jesus Christus ihr Haupt.
Das Nicäno-Konstantinopolitanum, das wohl wichtigste christliche Glaubensbekenntnis, spricht von vier Wesensmerkmalen der Kirche Christi, also vom Glauben an die „eine, heilige, allgemeine [katholische] und apostolische Kirche“.
Weiterlesen auf nac.today, dem Nachrichtenmagazin der Neuapostolischen Kirche.
5. Juni 2021
Text:
Katrin Löwen
Fotos:
sewcream - stock.adobe.com