Kunststoffdeckel mit einem Durchmesser von maximal 4 Zentimeter, die man von leeren Getränkeflaschen oder Getränkekartons schrauben kann, ermöglichen Kindern ein Leben ohne Polio.
In der Gemeinde Bergheim sammeln die Glaubensgeschwister seit März 2017 diese kleinen Kunststoffdeckel – Sonntag für Sonntag. Inzwischen konnte Clemens, der inzwischen zehnjährige Initiator dieser Aktion, bereits 83.927 Deckel abgeben. Er ist sichtlich stolz auf diese Gemeinschaftsleistung: 167 Kindern konnte bisher ein Leben ohne Polio ermöglicht werden.
Was passiert mit den Deckeln? Der Verein „Deckel drauf e.V“ verkauft die gesammelten Kunststoffdeckel. Mit dem Erlös aus dem Verkauf werden Impfprojekte finanziell unterstützt. Aus 500 Deckeln kann eine Impfung finanziert werden. Der Verein unterstützt mit den Erlösen aus den Kunststoffdeckelverkäufen die weltweite Kampagne „End Polio Now“. Ziel der dort tätigen Organisationen ist, dass jedes Kind die Möglichkeit einer Impfung erhält und kein Kind mehr an der unheilbaren Krankheit Poliomyelitis erkrankt.
Übrigens: Auch das gelbe Überraschungs-Ei besteht aus dem sammelbaren Kunststoff. Wer anderen also eine Freude machen will, kann direkt doppelt aktiv werden.
© Gemeinde Bergheim