Die bislang eigenständigen Kirchenbezirke Aachen und Alsdorf sollen Ostern 2018 zu einem neuen Kirchenbezirk zusammengelegt werden.
Die Kirchenbezirke Aachen und Alsdorf existieren in ihrer jetzigen Form seit dem 17. August 1988. Damals teilte der damalige Bezirksapostel Hermann Engelauf im Rahmen eines Gottesdienstes in Alsdorf-Mitte den großen Bezirk Aachen auf. So entstanden zwei eigenständige Bezirke. Aachen hat heute noch zehn Gemeinden, Alsdorf ebenfalls. Allerdings ist beabsichtigt, in Aachen in den nächsten Jahren noch mehrere Standorte zusammenzulegen.
Die Zusammenführung der beiden Bezirke ist für Ostersonntag, den 1. April 2018 geplant. An diesem Sonntag wird der Bezirksapostel einen Gottesdienst im Eurogress in Aachen durchführen und in diesem die nötigen Handlungen vornehmen. Zu diesem Gottesdienst sind alle neuapostolischen Christen aus den Bezirken Aachen und Alsdorf eingeladen. Bezirksvorsteher des neuen Bezirks Aachen soll Bezirksältester Bernd Gessner werden. Beide Bezirksältesten werden weiter in ihrem Amtsauftrag dienen.
Die Gemeinde Bergheim gehört zum Kirchenbezirk Köln-West; einem von sieben Kirchenbezirken in NRW-Süd. Geleitet werden die hier ansäßigen knapp 80 Gemeinden von Apostel Franz-Wilhelm Otten und den beiden Bischöfen Ralf Flore und Rainer Sommer. Dieser Arbeitsbereich NRW-Süd ist einer von vier Arbeitsbereichen in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Insgesamt gibt es in Nordrhein-Westfalen 30 Kirchenbezirke, die von vier Aposteln und acht Bischöfen betreut werden.
Weiterlesen: Meldung auf der Website der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen
© Gemeinde Bergheim