Ein Turm aus weißen Papierblätter zu bauen, ohne sich zu unterhalten? Unmöglich! – Im aktiven Teil des KiGo erlebten die Kinder, wie wichtig es ist, sich zu verständigen und das über allem Gott steht.
Einmal monatlich kommen die Kinder des Kirchenbezirks Köln-West zu ihrem Kindergottesdienst zusammen. Dieses Angebot ergänzt die Vorsonntagsschule und Sonntagsschule, die sonntäglich in den Gemeinden stattfinden.
Am Sonntag, 26. März 2017, kamen die Kinder in der Kirche in Frechen zusammen. Die 10- bis 14-Jährigen nahmen im großen Kirchensaal Platz und feierten mit Priester Michael Grebe den Kindergottesdienst. Im Erdgeschoß waren die 6- bis 9-Jährigen mit Priester Andreas Illerhaus zu ihrem Kindergottesdienst zusammen; jeweils mit viel Gesang, Predigt und Mitmachmöglichkeiten.
Thema der beiden Kindergottesdienste war der Turmbau zu Babel. Die Priester legten ihrer Predigt das Wort aus 1. Mose 11,4 zu Grunde: „Wohlauf, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reiche, dass wir uns einen Namen machen; denn wir werden sonst zerstreut über die ganze Erde.“
Ebenfalls zusammen waren die ganz jungen Christen. In der Vorsonntagsschule trafen sich die 3- bis 5-Jährigen mit den Lehrkräften und unterhielten sich ebenfalls über den Turmbau. Viel Spiel und Bastelarbeit machte das Thema verständlich.
Die Sündenfreisprache, die Feier des Heiligen Abendmahls und den Segensritus erlebten Kinder und Lehrkräfte im großen Kirchensaal.
Auch im Anschluss an Vorsonntagsschule und Kindergottesdienst blieben die jungen Christen zusammen: zum Brunch, zum Austausch, zum Spiel.
© Gemeinde Bergheim