Leon Nierstenhöfer war am Samstag, 31. Mai, auf der Kinderfreizeit in Darfeld "Lämmerhof" dabei.
Am Samstag, 31. Mai 2008, waren die Kinder aus verschiedenen Kirchenbezirken Nordrhein-Westfalens auf dem Freizeitgelände "Lämmerhof" in Darfeld eingeladen; aus Bergheim war Leon Nierstenhöfer mit dabei.
Um 8 Uhr fuhr der Bus mit 43 Kölnern Kindern und 14 Begeleitpersonen in Frechen bei strahlendem Sonnenschein ab. Nach etwa drei Stunden Fahrzeit kamen die Teilnehmer aus dem Süden NRWs in Darfeld an. Bischof Horst Krebs und Apostel Franz-Wilhelm Otten begrüßten die Kinder und stellten das Programm vor.
Es wurden Mannschaften für Tischtennis, Volleyball und Menschenkicker (vergleichbar mit dem Tischfußballspiel) zusammengestellt. Die besten Einzelkämpfer und Mannschaften sollten am Ende des Tages mit einer Urkunde belohnt werden. Zu Mittag gab es Hamburger ohne mengenmäßige Begrenzung und ganztägig fuhr ein Traktor mit Anhänger Kinder und Erwachsene durch das Gelände.
Nach dem Essen fand auf der Bühne ein Namensquiz statt. Jugendliche Schwestern zeigten verdeckt Schilder mit Namen aus dem Alten sowie Neuen Testament. Bischof Krebs und Apostel Otten saßen auf der Bühne und errieten diese Namen durch Fragen, die das Publikum nur mit Ja oder Nein beantwortete.
Später fanden die Dachbodengespräche mit dem Apostel und Bischof statt. Dazu versammelten sich Kinder und Begleiter auf dem Dachboden einer alten Scheune. Der Interesse der Kinder an der Person "Apostel Otten" war groß: War er gut in der Schule? Welche Lieblingsfächer hatte er? War er sportlich? Wie alt und wie schwer sei er? .
Die parallel laufenden Wettkämpfe gingen dann am frühen Nachmittag zu Ende und bei der Verabschiedung übergab Apostel Otten den Siegern eine Urkunde. Leon Nierstenhöfer aus Bergheim erhielt für das erfolgreiche Kämpfen beim Menschenkicker für seine Mannschaft die Urkunde für den 2. Platz.
Weitere Eindrücke in der Galerie.
© Gemeinde Bergheim