Heute morgen verabschiedete die Sonntagschule Dorit Rütten und Leon Nierstenhöfer.
Dorit Rütten (60) war knapp fünf Jahre als Sonntagsschullehrerin in der Gemeinde Bergheim tätig. Vielen Kindern hat sie aus der Reichsgottesgeschichte berichtet und ihnen Gebet und Musik gelehrt. Von 1987 bis 2005 engagierte sich die zweifache Mutter und Großmutter als Lehrkraft in der Vorsonntagschule. Die ersten Vorsonntagsschulkinder Tamara, Boris und Marc sind inzwischen erwachsen. Mit biblischen Themen, etwas Süßem und einem bunten Blumenstrauß endete für Dorit Rütten heute die letzte Sonntagsschulstunde.
Ebenfalls aus der Sonntagschule wurde Leon Nierstenhöfer verabschiedet. Der Zehnjährige kommt nun in den Religionsunterricht. Zum Abschied erhielt er einen Gutschein für einen Besuch des Bibeldorfs in Rietberg.
Seelsorge an Kindern im Vorschulalter
In der Vorsonntagsschule werden die Vorschulkinder vom vierten Lebensjahr an bis zur Einschulung parallel zum Gottesdienst am Sonntagmorgen betreut. In kleinen Gruppen machen die jüngsten Gemeindemitglieder auf kindgerechtem Niveau erste Erfahrungen mit Gott. Engelschutz, Geborgenheit und Beten sind Begriffe, mit denen sie sich beschäftigen. Den Lehrkräften steht dafür ein nach neusten pädagogischen Erkenntnissen geschaffenes Lehrwerk zur Verfügung, welches die Arbeitsgruppe "Lehrmittel Kinder" der Neuapostolische Kirche International herausgibt. Den Kindern werden Inhalte aus der Heiligen Schrift in Wort und Bild, beim Malen und Basteln sowie beim Spielen und Singen nahe gebracht. So kann schon früh das Gefühl der Zusammengehörigkeit wachsen. Die Kinder erfahren in dieser Atmosphäre die Freude an ihrem Glauben und lernen Gott vertrauen.
Sonntagsschule für Kinder von sechs bis zehn Jahren
Sonntagsschule für Kinder im Grundschulalter findet ebenfalls parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Biblische Geschichte und Geschichten vermitteln Grundkenntnisse und Zusammenhänge aus dem Alten und Neuen Testament. Die Kinder lernen von den Begegnungen, die Menschen mit Gott hatten. Sie werden so ermuntert, ihre ersten eigenen Erfahrungen im Glauben zu machen. Die Kinder erhalten jedes Jahr ein Schülerbuch, in dem sie die gelernten Sequenzen nachvollziehen und eigene Notizen eintragen können.
In der Gemeinde Bergheim sind künftig in der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule die Schwestern Melanie Gassmann und Annarosa Schwarz tätig.
Weitere Eindrücke in der Galerie.
© Gemeinde Bergheim