Das soziale Netzwerk nacworld der Neuapostolischen Kirche hat viele neue Funktionen.
„Bete ich für“ – der neue Kurz-Kommentar bei nacworld
Pünktlich zum Weihnachtsfest präsentiert das 38-köpfige nacworld-Team seinen über 26.000 Mitgliedern viele neue Funktionen. Dazu gehört auch der „Bete ich für“-Button, mit dem Mitglieder ihre aktive Anteilnahme ausdrücken können. In dem internationalen Netzwerk der Neuapostolischen Kirche haben Fürbitte und Anteilnahme einen herausragenden Stellenwert, der durch unzählige Textbeiträge und Zuspruch täglich erwiesen wird. Durch die neue Funktion wird das Anteilnehmen weiter gefördert. Der aus anderen
Netzwerken bekannte Button „Gefällt mir“ wird ebenfalls angeboten.
Noch mehr Privatsphäre durch private Gruppen
Zu den erweiterten Funktionen gehört auch das neue Format der „private Gruppen“. Bislang sind alle Inhalte allen nacworld-Mitgliedern öffentlich zugänglich gewesen. Mit dem neuen Gruppenformat bietet nacworld nun auch denjenigen Kommunikationsgrundlage, die Inhalte nur für einen festgelegten Teilnehmerkreis sichtbar machen wollen. Arbeits- und Projektgruppen, Jugendkreise, Familien und viele andere Gruppen erhalten damit die oft angefragte Privatsphäre in einer Gruppe. Eine automatisierte Überwachung von Texten und Medien sorgt in diesen Gruppen für den notwendigen Schutz der Mitglieder.
Hilfestellung mit FAQ und persönlichem Support
Über 100 Fragen und Antworten ist die neue FAQ/Hilfe stark. Aufgeteilt auf neun Kategorien bietet die Datenbank wichtige Informationen und Erläuterungen auf einen Klick. Wie bisher bleibt der persönliche Support durch das nacworld-Team bestehen. Rund um die Uhr hilft das Team in sieben Sprachen bei allen Sorgen und Anliegen. Mehrere hundert Mal pro Monat kommt der nacworld-Support zum Einsatz.
Hintergrund
nacworld ist das soziale Netzwerk der Neuapostolischen Kirche International und bietet die Möglichkeit weltweit mit anderen Christen Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu pflegen. nacworld richtet sich an alle Mitglieder der Neuapostolischen Kirche. Mitglieder anderer Kirchen oder Religionsgemeinschaften sind herzlich willkommen. Das Portal steht allen Interessierten offen.
Im Gegensatz zu kommerziellen Mitbewerbern gibt es bei nacworld keine unerwünschte Werbung, keine versteckten Marketingstrategien, keine Mitgliedsbeiträge, kein wirtschaftliches Interesse, keine kommerzielle Nutzung, keine Daten- / Adressweitergabe an Unternehmen.
© Gemeinde Bergheim