Am Mittwoch, 2. Mai hielt Apostel Otten den Abengottesdienst in der Gemeinde Bergheim.
Den Gottesdienst am Mittwochabend hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten mit dem Bibelwort aus Jesaja 45,22: Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden; denn ich bin Gott, und sonst keiner mehr."
In seiner Ansprache an die Gemeinde wies der Apostel darauf hin, dass Gott alle Ehre gebührt: Gott halte alles in seiner Hand, egal welche Nachrichten wir am Abend hören. Wir wollen jeden Tag mehrfach unserem Gott danken.
Bezugnehmend auf die im Bibelwort erwähnte Hinwendung führte Apostel Otten aus, dass der Hinwendung die Tatsache zu Grunde liege, dass Gott da ist. "Ich bin bei euch alle Tage bis n der Welt Ende" (Matthäus 28,20). Zum anderen rufe die Hinwendung dazu auf, die Lebensführung mit Gott zu gestalten.
Bischof Reiner Sommer erklärte in seinem Predigtbeitrag, wie Hinwendung praktisch umgesetzt werden könne. Zum einen sei das Gebet Hinwendung und erlebbare Gesprächsmöglichkeit mit Gott. "Lasst uns beim Beten die Einbahnstraße auflösen", so der Bischof "und erfahren, was Gott uns zu sagen hat." Zum anderen ist die Versammlung im Gottesdienst Hinwendung zu Gott.
Nach der Predigt bat Apostel Otten die Eltern mit ihrem Sohn Justus und Günther Laumen an den Altar. Mit Gebet und Handauflegung spendete der Apostel den Beiden den Heiligen Geist.
Im Anschluss an die sakramentale Handlung feierte die Gemeinde Heiliges Abendmahl. Den Gottesdienst beendete Apostel Otten mit dem Segen nach den Worten aus 2. Korinther 13.13: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen.“
Weitere Eindrücke in der Galerie.
Weitere Erläuterungen zu sakramentalen Handlungen.
© Gemeinde Bergheim