Am Sonntag, 18.05.2014, erhielt Dominik Willerscheid den Segen zu seiner Konfirmation.
Den Gottesdienst am Sonntagmorgen hielt der Gemeindevorsteher, Evangelist Jörg Adam, mit dem Bibelwort aus 2. Timotheus 3,14-15: "Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja, von wem du gelernt hast und dass du von Kind auf die Heilige Schrift kennst, die dich unterweisen kann zur Seligkeit durch den Glauben an Christus Jesus."
Dieses Wort ist auch Bestandteil des Briefes, den Stammapostel Jean-Luc Schneider, der höchste Geistliche in der Neuapostolischen Kirche, allen Konfirmanden weltweit schrieb.
Nach der Sündenfreisprache traten der Konfirmand vor den Altar und bekräftigte seinen Entschluss, Verantwortung zu übernehmen, mit dem Konfirmationsgelübde:
"Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen und übergebe mich Dir, o dreieiniger Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist im Glauben, Gehorsam und ernstlichem Vorsatz: Dir treu zu sein bis an mein Ende. Amen."
Nach der Spendung des Konfirmationssegens feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Den Gottesdienst beendete der Gemeindevorsteher mit Gebet und dreifachen Segen.
Die neuapostolische Konfirmation ist kein Sakrament, sondern eine Segenshandlung, die mit den Sakramenten der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung zusammenhängt. Die aus diesen Sakramenten stammende Absage an den Teufel und die Verpflichtung zur Treue gegenüber Gott, für die bis dahin die Eltern einstanden, wird nunmehr von dem jungen Christen selbst übernommen, der zuvor in den Grundlagen des Glaubens unterrichtet worden ist und sich dazu bekennt. Zur dauerhaften Bestärkung in dieser Entscheidung empfängt er einen besonderen Segen. Die Konfirmation ergänzt also die Wiedergeburt aus Wasser und Geist nicht; sie markiert vielmehr die Übernahme der eigenen Verantwortung in das Glaubensleben.
In diesem Jahr erhielten im Kirchenbezirk Köln-West, zu dem die Gemeinde Bergheim verwaltungstechnisch gehört, 11 junge neuapostolische Christen den Segen zu ihrer Konfirmation.
Nach dem Gottesdienst waren Familie, Freunde und Gemeindemitglieder zum Brunch eingeladen.
Eindrücke vom Konfirmationsgottesdienst finden Sie in der Galerie und in der Gemeinde-Gruppe bei nacworld.net, dem sozialen Netzwerk der Neuapostolischen Kirche.
Weitere Informationen zur Konfirmation lesen Sie auf der Website der Neuapostolischen Kirche International.
© Gemeinde Bergheim