Bergheim
Am Mittwoch, 31.03.1993, hielt Apostel Armin Brinkmann in der Festhalle in Elsdorf einen Gottesdienst. An dem Gottesdienst nahmen 401 Gemeindemitglieder und Gäste aus den Gemeinden Bergheim, Bedburg, Frechen, Kerpen-Horrem, Kerpen und Elsdorf teil. In diesem Gottesdienst fusionierten die Gemeinden Elsdorf und Bergheim. Der Elsdorfer Vorsteher, Priester Jörg Adam, wurde zum Evangelisten ordiniert. Gleichzeitig änderte sich die Gemeindezugehörigkeit des Bergheimer Stadtteils Ahe. Die dort wohnenden Geschwister zählten nunmehr auch zur Gemeinde Bergheim. Die Gemeinde Bergheim verstärkte sich durch die Änderungen um insgesamt 48 Gemeindemitglieder und 1 Priester.
Am Donnerstag, 01.04.1993, wurde Priester Konrad Moosburner nach 18-jähriger Tätigkeit in der Gemeinde Kerpen zusammen mit seiner Frau in der Gemeinde Bergheim begrüßt. Apostel Brinkmann bestätigte ihn für die Gemeinde Bergheim als Priester.
Ab Mittwoch, 26.05.1993, fanden die Wochengottesdienste nicht mehr am Donnerstagabend sondern am Mittwochabend statt. Diese Änderung betraf die überwiegenden Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Deutschland.
Am Sonntag, 14.11.1993, wurde der Gemeindevorsteher, Priester Reiner Gassmann, aus Krankheitsgründen von seinem Auftrag als Vorsteher entbunden. Im gleichen Gottesdienst in Köln-Ehrenfeld wurde Evangelist Jörg Adam von Apostel Armin Brinkmann als neuer Vorsteher der Gemeinde Bergheim beauftragt.
Am Wochenende, 10. und 11.09.1994, fanden auf dem Gelände des Tanzbrunnen in Köln die Aktionstage der Neuapostolischen Kirche Köln statt. Gemeindemitglieder aus Bergheim halfen bei der Organisation und Umsetzung dieses Wochenendes. Am 11.09.1994 hielt Bezirksapostel Horst Ehlebracht einen Gottesdienst unter freiem Himmel.
Am Sonntag, 11.05.1997, wurde Priester Adolf Zoller aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand gesetzt.
Am Donnerstag, 20.11.1996, Apostel Armin Brinkmann in einem Gottesdienst in der Gemeinde Köln-Nippes Oliver Rütten zum Unterdiakonen für die Gemeinde Bergheim.
Am Sonntag, 19.04.1998, wurde Diakon Wolfgang Rütten ins Priesteramt und Unterdiakon Oliver Rütten ins Diakonenamt ordiniert. Den Gottesdienst hielt Apostel Armin Brinkmann in Köln-Lindenthal.
Am Mittwoch, 25.08.1999, bestätigte Bezirksälteste Helmut Polzin den zugezogenen Priester Erhard Fuß für die Gemeinde Bergheim als Priester.
Am 04.11.1999 ordinierte Apostel Brinkmann Tobias Senger für die Gemeinde Bedburg zum Unterdiakonen und Klaus Rabenhorst zum Diakonen. Im gleichen Gottesdienst wurde Diakon Günter Buchwaldt in den Ruhestand versetzt.
Am Sonntag, 04.06.2000, feierte die Gemeinde Bergheim das 25-jährige Gemeindejubiläum. In dem Festgottesdienst wurde Daniel Kliche in die Gemeinde aufgenommen. Im Anschluss an den Gottesdienst, den Bezirksälteste Helmut Polzin hielt, findet ein Tag der offenen Tür statt, zu dem etwa 70 Gäste begrüßt wurden.
31. März 2003
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.